Couchtisch kaufen oder selber bauen
Couchtisch fürs Wohnzimmer: Kaufen oder selber bauen?
Die Besucher auf dem Heimwerker Portal lieben es, Möbel wie Schränke und Schubladen mit ihren eigenen Händen herzustellen. Es hat ja auch einen gewissen Reiz, sagen zu können, dass man das Inventar des Hauses teilweise selber hergestellt hat. Die Frage „Möbel selber aufbauen – wie geht’s?“ wird oft gestellt. Ist das Möbelstück schon vorhanden und ein altes Lieblingsstück, so lassen sich solche antiken Möbel restaurieren.
Vor- und Nachteile beim Kauf eines Couchtischs im Vergleich zum Selbstbau
Aspekt | Couchtisch kaufen | Couchtisch selbst bauen |
---|---|---|
Kosten | Feste Preise, keine versteckten Materialkosten | Zusätzliche Werkzeugkosten möglich, variable Materialkosten |
Zeitaufwand | Sofort verfügbar | Zeitintensiv, abhängig von Erfahrung |
Individualität | Begrenzte Anpassungsmöglichkeiten | Vollständig individuell gestaltbar |
Qualität | Professionelle Fertigung | Abhängig von eigenen handwerklichen Fähigkeiten |
Design | Standarddesigns | Persönlicher Stil und Kreativität möglich |
Risiken | Keine Produktionsfehler | Mögliche Fehler beim Selbstbau |
Werkzeugbedarf | Keine | Spezielle Werkzeuge erforderlich |
Stolz und Erfüllung | Gering | Sehr hoch durch Eigenleistung |
Für Heimwerker mit handwerklichem Geschick und Freude am Selbermachen ist der selbst gebaute Couchtisch ein lohnendes DIY Projekt. Für alle anderen empfiehlt sich der Kauf eines professionell gefertigten Möbelstücks.
Der Couch Tisch in der Heimwerkerstatt
Ein Klassiker, welcher schon seit vielen dutzend Jahre eine wichtige Rolle im Wohnzimmer spielt, ist der Couch-Tisch. Dieses Einrichtungsstück dient oftmals der Ablage von Snacks, Fernseh-Zeitschriften und allen möglichen kleinen Gegenständen, welche man für den Alltagsgebrauch so benötigen könnte.
Eine hübsche Tischdecke für dieses wertige Stück ist ebenfalls keine Seltenheit. Außerdem kann es unglaublich angenehm sein, seine Füße beim Fernsehen auf dem Tisch abzulegen, um einen hohen Komfortstatus zu erreichen, damit man sich von seinem harten Arbeitstag ausruhen kann.
Couchtisch fürs Wohnzimmer: Kaufen oder selber bauen?
Werkzeuge für den Couchtisch-Selbstbau
Mit den folgenden Werkzeugen sind Sie gut für den Couchtisch-Selbstbau ausgerüstet:
1. Sägewerkzeuge
- Handkreissäge: für präzise Holzschnitte.
- Optional: Dekupiersäge oder Stichsäge für komplexere Schnitte.
- Kapp- und Gehrungssäge: für exakte Winkel.
2. Bohr- und Schraubwerkzeuge
- Akkubohrschrauber: mit verschiedenen Bohraufsätzen.
- Holzbohrer: (3 mm mit Senker).
- Schraubendreher.
3. Mess- und Anreißwerkzeuge
- Maßband: mindestens 5 Meter.
- Wasserwaage: empfohlen 60 cm.
- Schreinerwinkel.
- Bleistift: zum Markieren.
4. Schleifwerkzeuge
- Exzenterschleifer.
- Schmirgelpapier /Schleifpapier: in verschiedenen Körnungen.
- Schleifklotz.
5. Sicherheitsausrüstung
- Schutzbrille.
- Arbeitshandschuhe.
6. Zusätzliche Hilfsmittel
- Schraubzwingen.
- Holzleim.
- Hammer oder Druckluftnagler.
Mit Schreiner-Erfahrung kann das Projekt Marke Eigenbau funktionieren.
Hier soll die Frage geklärt werden, ob du dir den Couchtisch für das Wohnzimmer einfach kaufen oder doch lieber selber bauen solltest. Vorneweg kann man so viel sagen: Einen ganzen Tisch herzustellen ist für Schreiner-Anfänger sicherlich nichts. Man sollte klein anfangen und vielleicht einige Grundlagen der Holzbearbeitung mit einem Schnitzwerkzeug-Set erlernen. Für Fortgeschrittene kann der Eigenbau vom Couchtisch allerdings eine hervorragende Idee sein. Vor allem, da man natürlich einen gewissen Freiraum bei der Auswahl des passenden Holzes hat. So kann man ein besonderes Möbelstück mit Liebe und Leidenschaft erstellen, welches in gewisser Weise eine Geschichte in sich trägt.
Allerdings kostet das Schreinern einiges an Kapital – Zeit und Geld müssen dabei einfach in die Hand genommen werden. Die Rolle des Couch-Tisches hat sich im Laufe der Zeit auch verändert.
Insgesamt betrachtet kann man die Ausgangsfrage wie folgt beantworten: Verfügst du über Erfahrung der Holzverarbeitung, ein wenig Freizeit und dem nötigen Kleingeld? Dann nichts wie ran an den Eigenbau und bau‘ dein eigenes Möbel-Highlight. Wenn du jedoch nicht ganz so viel Zeit, aber dennoch ein wenig freies Kapital besitzt, macht der Kauf meiner Ansicht nach definitiv mehr Sinn.
Video: Couchtisch zum selber bauen.. Aus alten Bau-Bohlen ein kleines Möbelstück
Video-Link: https://youtu.be/9XvABmRxKkk
Bauanleitung
Selbst.de stellt verschiedene Bauanleitungen für diverse Couchtische bereit. Darunter gibt es einen Couchtisch mit Schuladen, ein Couchtisch-Set, einen Designer Beistelltisch und einen Beistelltisch aus einer Baumschiebe, Stapeltische, runde Wohnzimmertische und Modelle aus Ästen.
Ähnliche Artikel zum Thema
Möbel selber aufbauen – Wie geht’s?