Elektrotacker – elektrische Tacker und Akku Tacker
Klammern, Nagel und Heften – hier sind Schüsse erlaubt
Gemeinhin wird unter der Bezeichnung Tacker der sogenannte Handtacker verstanden, der sich jedoch eher für den privaten Einsatz im kleinen Rahmen eignet. Wenn Sie jedoch etwas größere Mengen zu bearbeiten haben, werden Sie schnell feststellen, dass die Arbeit mit einem Handtacker schnell ermüdet und sehr anstrengend werden kann.
Elektrotacker
Elektrotacker verschießen die Klammern im Gegensatz zu Handtackern durch Druckluft oder durch elektrische Kraft.
Während ein Handtacker üblicherweise durch einen etwas schwer zu betätigenden Griff ausgelöst wird, genügt beim Elektrotacker der Druck auf einen Knopf, um eine Klammer zu setzen. Der elektrische Tacker ist ein vielfältiger Helfer bei allen Arbeiten am Haus und Garten. Ein elektrischer Tacker läuft am Kabel mit Netzstrom, ein ähnliches Modell ist der Akku Tacker, der seine Power über den Akku bezieht.
Wobei kann ein Elektrotacker gute Dienste leisten?
Tacker, gleich ob handbetrieben oder elektrisch, eignen sich also insbesondere zum Arretieren bzw. Fixieren von Gegenständen. Ein Elektrotacker ist ein funktionaler Allrounder im Haus, der Werkstatt, im Bastelraum oder im Garten. Ob kleinere oder größere Heimwerker Projekte, bei denen getackert werden muss, ein elektronischer Tacker ist ein guter Helfer dabei.
Mit einem Tacker lassen sich etwa folgende Dinge schnell und sicher befestigen:
Richtig gute Elektro und Akku Tacker für verschiedene Anwendungen in verschiedenen Preisklassen
29,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
434,84 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Verfügbarkeit prüfen*
Der Elektrotacker Bestseller
- Der ideale Alleskönner im Haus, in der Werkstatt oder der Bastelstube für Bastelarbeiten, Reparaturen oder Fixierungen.
- Elektronische Schlagkraftvorwahl für optimale Ergebnisse.
- Eine Sicherheitsnase für das gefahrlose Arbeiten.
- Praktische Magazin-Füllstandsanzeige.
- Ergonomischer Handgriff und Softgrip für angenehmes Arbeiten auch bei langwierigen Projekten.
Bestseller: Beste Elektrotacker entdecken
- Der ideale Alleskönner im Haus, in der Werkstatt oder der Bastelstube für Bastelarbeiten, Reparaturen oder Fixierungen.
- Elektronische Schlagkraftvorwahl für optimale Ergebnisse.
- Eine Sicherheitsnase für das gefahrlose Arbeiten.
- Praktische Magazin-Füllstandsanzeige.
- Ergonomischer Handgriff und Softgrip für angenehmes Arbeiten auch bei langwierigen Projekten.
- Der Elektrotacker PTK 3,6 LI - klein, handlich und leicht zu bedienen
- Einfach zu bestückendes Klammermagazin mit Nachfüllanzeige
- Sichere und komfortable Handhabung dank rutschfesten Griffauflagen
- Ladezustandsanzeige informiert jederzeit über den aktuellen Batteriestatus
- Lieferumfang: PTK 3,6 LI, 1000 Klammern, Ladegerät, Metalldose
- 🔰【2 in 1 Nagler/Tacker】Elektrotacker für Klammern Typ 90 15 - 32 mm und Nägel 18 Gauge15 - 20 mm.
- 🔰【Einfachheit und Bequemlichkeit】Elektrotacker Nagelpistole benötigt keine Kompressoren, Schläuche für den bequemen Gebrauch.
- 🔰【Sicher und zuverlässig】Tackerpistole die Sicherheitsnase schützt vor Unfällen, Klammer- und Nagelauslösung funktionieren nur in...
- 🔰【anwenderfreundlicher tacker elektrisch】Der ergonomisch geformte, rutschfeste Griff bietet Ihnen den größten Komfort, um Ermüdung der Hände zu...
- 🔰【Freundlicher Kundenservice】Wir liefern neuen Ersatz statt zu reparieren. Bitte überprüfen und verwenden Sie es rechtzeitig nach Erhalt der Ware....
- [Qualitätssicherung] – Wir bieten neuen Ersatz statt Reparatur. Sorgenfreie 24-monatige Garantie.
- [3-in-1-Anwendung] – Dieser elektrische Polstertacker ist perfekt für Heftklammern von 6–10 mm und Nagelnägel von 10 mm, geeignet für...
- [Lange Akkulaufzeit] – Diese elektrische Tackerpistole ist mit einem 1500-mAh-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der bei voller Ladung bis zu 1000+...
- [Dreifacher Sicherheitsschalter] Um die Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, ist es notwendig, den Netzschalter einzuschalten, dann den Schlagbolzen...
- [Ergonomisch und leicht] – Diese leichte kabellose Nagelpistole wiegt nur 0,75 kg und ist mit einem rutschfesten Gummigriff ausgestattet, der die...
- Automatischer Betrieb: Der Elektrotacker PHET 15 arbeitet automatisch und erleichtert so das Einstecken von Papieren
- Moderne Optik: Das grüne Design des Staplers passt perfekt in jedes moderne Büro
- Leistungsstark: Mit 70 Watt Leistung und 15 Stichen pro Minute erledigt der Elektrotacker schnell und effizient seine Arbeit
- Robuster Kunststoff: Der Stapler ist aus langlebigem Kunststoff gefertigt und hält auch bei häufiger Nutzung stand
- Einfache Handhabung: Der Elektrotacker ist einfach zu bedienen und eignet sich somit auch für Anfänger
- Kraftvoller Motor: Der PTNS 11-230V Elektrotacker verfügt über einen starken 45-Watt-Motor, der eine schnelle und effiziente Befestigung von Materialien...
- Hohe Sicherheit: Die Klammerauslösung erfolgt nur, wenn die Sicherheitsnase auf dem Werkstück aufliegt, was maximalen Arbeitsschutz gewährleistet
- Einstellbare Schlagkraft: Die Schlagintensität kann über eine stufenlos drehbare Schlagkraftvorwahl angepasst werden, um für jedes Material die passende...
- Schnelle Schussfolge: Mit bis zu 30 Schüssen pro Minute garantiert der Elektrotacker einen schnellen Arbeitsfortschritt, ideal für umfangreiche Projekte
- Ergonomisches Design: Der Tacker ist mit gummierten Softgrip-Einlagen am Griff ausgestattet, sodass er auch bei längerem Einsatz komfortabel und sicher...
Was soll ein guter Elektrotacker oder Akku Tacker können?
In erster Linie sollte der Tacker zum Heimwerker Vorhaben passen. Dann folgende andere Dinge, die man beim Tacker Kauf beachten sollte. Gute Tacker können Klammern verschiedener Breite und auch verschiedener Länge verarbeiten. Deshalb sollte im Vorfeld geschaut werden, welche Klammern beim Heimwerken gebraucht werden.
Die Anforderungen an einen Tacker im Vorfeld festzulegen, ist nicht unwichtig, denn die Modelle gehen preislich sehr stark auseinander.
Leicht, klein, ergonomisch und handlich muss mit hoher Qualität und hohen Sicherheitsstandard einher gehen.
Will man unabhängig von einer Steckdose arbeiten, bieten sich die Akku Varianten an. Sie haben zwar den Nachteil, dass die Arbeit eventuell durch einen leeren Akku unterbrochen werden muss, aber dieser lässt sich durch einen aufgeladenen Reserve-Akku kompensieren. Wer auf einen unterbrechungsfreien Arbeitsablauf angewiesen ist, sollte auf ein Modell mit wechselbaren Akku zurückgreifen. Bei den Akkus wird gern auf die Lithium-Ionen-Technologie, diese Akkus bieten viel Leitung und halten lange, da sie sich nicht selbst entladen und auch keinen Memory-Effekt mehr haben.
Wer mit Kabel am Stromnetz arbeiten möchte, um durchgehend produktiv zu sein, sollte auf ein entsprechend langes Kabel achten, oder eine Kabelverlängerung bereithalten. Hier muss natürlich bei der Arbeit auf das Kabel acht gegeben werden, damit es nicht im Weg ist.
Weiterhin ist für ein unterbrechungsfreies Arbeiten ein hinreichend großes Magazin mit Klammern nötig. Damit man die noch vorhanden Klammern gut im Überblick hat und rechtzeitig Nachschub beschaffen kann, sollte dieses auch einsehbar sein.
Entscheiden Sie auch im Vorfeld, wie schnell Sie arbeiten wollen, braucht es eine Serienauslösung oder ist eine hohe Anzahl der Schläge pro Minute wichtig.
Um diese Sicherheit zu gewähren, sollte auf den Auslösemechanismus geachtet werden. Die meisten elektrischen Tacker und Akku Tacker lösen aus wenn der Tacker auf das Material gedrückt wird. Es gibt aber auch Modelle, da geschieht das Auslösen per Knopfdruck oder Kombinationsmodelle.
Die Schlagkraft richtet sich ebenfalls nach dem Vorhaben, leichte Stoffe benötigen hier weniger Newton als das Tackern von Holz.
Für Linkshänder sollten beim Kauf ein Modell bevorzugen, bei denen der Griff sowohl für Links- und Rechtshänder geeignet ist. Der Griff muss in jedem Fall rutschfest sein, denn ein Abrutschen kann unangenehme Folgen haben. Da man in der Regel bei einem Projekt eine Vielzahl von Klammern in ein Material einbringt, sollte er auch ergonomisch sein, damit ein ermüdungsfreies Arbeiten gewährleistet ist. In diesem Punkt fließt auch das Gewicht eines Tackers ein. Hier lohnt es sich also auch einmal, die Produktbeschreibungen näher anzuschauen.
Kaufkriterien für einen elektrischen Tacker auf einem Blick
Video: Bosch stellt vor: Akku-Tacker PTK 3,6 LI
Video-Link: https://youtu.be/YWwamNuRUTE
Bosch Akku Tacker PTK 3,6 LI (1000 Klammern, Ladegerät, Metalldose, 3,6 Volt)
56,51 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Elektrotacker Varianten
- Elektrischer Tacker – Variationen auf einem Blick:
Aktualisiert am 2025-03-19 / über Amazon API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang