Lackierpistole
Lackierpistole: WAGNER Farbsprühsystem W 890 FLEXiO für Dispersions-/Latexfarben, Lacke & Lasuren im Innen- & Außenbereich
Jeder Hobby- und Profilackierer ist sicher daran interessiert, eine hochwertige Lackierung hinzubekommen. Wenn das noch in kurzer Zeit gelingt und mit wenig Mühe machbar ist, so hat man das ideale Malerwerkzeug gefunden. Zum Lackieren ist dies eine Lackierpistole – ein elektrisches Farbsprühgerät.
Die Pistolen zum Lackieren zerstäuben die flüssige Malerfarbe in Tausende von kleinen Tröpfchen. In den einigen Modellen wird die Farbe unter Druck gesetzt, so dass sie aus der Düse austritt.
Beste Lackierpistole – hervorragende Qualität für beste Ergebnisse
Das beste Produkt sieht folgendermaßen aus:
Eine leichte Lackierpistole mit einer hohen Leistung! Kein Problem – Robuste Sprühpistolen punkten mit kleinen Extras wie gerade gearbeiteten Gängen ohne Hohlräume, sodass die Reinigung einfach möglich ist. Zudem sorgen SR-Düsen für ein überzeugendes Ergebnis bei Kleinst-Reparaturen und dank innovativer HVLP-Technik ist der Farbverbrauch niedrig, gleichzeitig auch das Aufkommen von Sprühnebel.
Ohnehin sollte auf eine nebelarme sowie gleichmäßige Zerstäubung geachtet werden. Die Düsen sollten unbedingt aus rostfreiem Edelstahl gewählt werden. Ein schwenk- und drehbarer Luftanschluss sorgt für noch mehr Flexibilität beim Arbeiten und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Der handliche Körper einer Lackierpistole kann also sehr erfolgreich mit einer gebündelten Leistung für den anspruchsvollen Käufer verbunden werden.
Ein kleiner Tipp: Achten Sie auf eine leise Geräuschkulisse der Lackierpistole – das schont Ihre Nerven beim Lackieren und ist auch für die unmittelbare Umwelt eine wahre Wohltat.
Tipp: WAGNER Farbsprühsystem W 890 FLEXiO für Dispersions-/Latexfarben, Lacke & Lasuren im Innen- & Außenbereich, 15 m²-6 min, Behälter 1300 ml/600 ml, 630 W, Schlauch 3,5 m, Koffer
Auf der Bestellseite gibt es dieses Modell noch in anderen Varianten
Vorteile des WAGNER Farbsprühsystem W 890 | Nachteile |
Leichtgewichtig und sehr gut tragbar | Kunststoff |
Lieferung mit zwei Düsen, für feine und breite Abdeckung | Reinigung nach der Anwendung nötig |
2 Behältervolumen für Wandfarben und Lacke&Lasuren | |
Gut einstellbare Steuerung | |
Gutes Preis- Leistungsverhältnis |
Wie teuer ist eine Lackierpistole?
Im Schnitt sind Lackierpistolen zwischen 20 und 200 Euro erhältlich. Die wirklich kostenintensiven Modelle (kosten durchaus 400 Euro) wird der ambitionierte Hobby-Handwerker mit großer Wahrscheinlichkeit meiden. Sofern nur kleinere Reparaturen fällig sind, eignet sich durchaus eine Lackierpistole für ca. 30 bis 50 Euro.
Welche Lackierpistole?
Um zu entscheiden, welche Lackierpistole in welcher Preislage gekauft wird, sollte sich der Interessent vorher ein paar Fragen beantworten. Denn dabei muss das eigene Nutzerverhalten beachtet werden. Die elementaren Fragen lauten deshalb:
- Wie oft werde ich das Gerät benutzen?
- Welche Lackierarbeiten sollen durchgeführt werden?
- Ist der Luftdruck sowie die Farbzerstäubung relevant?
- Wie groß soll das Fassungsvermögen sein?
- Kann ich die Lackierpistole gut bedienen, sodass ergonomisches Arbeiten möglich ist?
Gute Bedienbarkeit in Kombination mit kompakter Bauform
So viel steht fest: Eine Lackierpistole muss unbedingt perfekt in der Hand liegen. Die Kontrolle über das Gerät muss zu jedem Zeitpunkt vollständig gewährleistet sein. Zum einen ist dies für ein gleichmäßiges Ergebnis beim Lackieren erforderlich und gleichzeitig muss natürlich auf die eigene Gesundheit geachtet werden. Bei einer guten Fabrikation können sämtliche Einstellelemente am Gerät mühelos bedient werden.
Die Herausforderung ist, dass dies selbstverständlich für das Arbeiten mit Handschuhen gilt. Einige Lackierpistolen sind sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet. Bei Bedarf bitte unbedingt darauf achten!
Eine ausgefeilte Griffkontur sorgt dafür, dass die Maschine gut und sicher in der Hand liegt. Die Bauform sollte kompakt sein, der Abzugshebel muss leicht dosierbar sein und längeres Arbeiten sollte kein Problem darstellen. Ein ergonomischer Pistolenkörper steht dabei für höchste Kontrolle und eine einwandfreie Handhabung.
HomeRight C800766 Finish Max Lackierpistole
Vorteile des WAGNER Farbsprühsystem W 890 FLEXiO | Nachteile |
Leichtgewichtig und sehr gut tragbar | Kunststoff |
einstellbarer Sprühsteuerung | Reinigung nach der Anwendung nötig |
drei verschiedenen Sprühbilder | Keine Stromversorgung |
Sprühnadel aus Messing gefertigt | Großer Behälter, aber nur ein Behälter 0,8 l Behälterkapazität |
Braucht keine Schläuche, Pumpen oder Luftkompressoren | |
Großer Behälter – 0,8 l Behälterkapazität | |
Gutes Preis- Leistungsverhältnis |
Die Hochleistungs-Farb-Spritzpistole
Die professionelle Lackierung duldet keine Fehler, sodass die Lackierpistole einwandfrei funktionieren muss. Nur so kann das gesamte Lackbild gleichmäßig und sauber erstrahlen.
Geprüfte und zertifizierte Geräte geben genaue Auskunft über die Leistung, die Düsen und zum Druckregler. Es sollte stets auf die volle Funktionstüchtigkeit der Maschine geachtet werden. Bei erforderlichen Reparaturen ist nicht zu zögern und Wartungsarbeiten sollten regelmäßig durchgeführt werden. Nur so können wirklich beste Ergebnisse zu erwarten sein.
Welche Düsen für welchen Lack?
Nicht nur die eigentliche Pistole ist entscheidend, die diversen Düsen sollten mit Bedacht gewählt werden.
Die Katalogisierung erfolgt streng nach dem genauen Verwendungszweck, den unterschiedlichen Lack-Arten und dem gewünschten Ergebnis. Sollten bestimmte Akzente oder Eyecatcher auf einem Lack gewünscht sein (künstlerischer Aspekt), muss natürlich anders vorgegangen werden.
Zur groben Orientierung sollte diese Aufschlüsselung allerdings hilfreich sein:
- Klarlacke, Basislacke und dünne Primer verlangen nach 1,3 bis 1,4 mm Düsen.
- Die 1,7 bis 1,9 mm Düsen sind für Füllprimer und Füller im Allgemeinen geeignet.
- Für Spritzspachtel verwendet man meist 2,0 bis 2,5 mm Düsen.
- Ein dickflüssiges Spritzmittel verlangt demnach immer nach größeren Düsen.
Professionellen Lackierpistolen oder beliebte Komplettsets
Professionelle Lackierpistolen
Manchmal fällt die Entscheidung für das richtige Werkzeug schwer. Man schwankt zwischen einzelnen Modellen, möchte auf Vorrat kaufen oder die Investition besser einsparen. Wie in allen Dingen im Leben sollte auch hier mit Bedacht vorgegangen werden.
Wer mit einer Lackierpistole bereits arbeiten durfte, kennt die Vorzüge einer echten Markenqualität und wird sich wahrscheinlich erneut gezielt für eine professionelle Lackierpistole entscheiden.
Eine Feinjustierung zur perfekten Rund- und Breitstrahl-Regulierung wird ebenso wichtig sein wie die feine Farbzerstäubung oder die Regulierung der Farbmenge. Das Gerät muss mit Leistung überzeugen, sodass innerhalb kurzer Zeit viel bearbeitet werden kann und dies natürlich in einem idealen Zustand.
Der Lack soll ebenmäßig sein und man befindet sich bei dieser Tätigkeit eindeutig im Profi-Segment.
Komplettset
Im Gegensatz dazu steht der interessierte Neustarter mit der Ambition, Werkstücke zu lackieren oder kleine Ausbesserungen am Lack eigenhändig vornehmen zu wollen.
In diesem Fall ist ein praktisches Komplettset in Form eines Koffers mit Zubehör empfehlenswert. Einerseits können alle Utensilien verstaut werden und auf der anderen Seite verfügt der Laie über eine gute Grundausstattung. Dazu zählen definitiv eine Atemschutzmaske für den Lackierer (Arbeitsschutz), die Sprühpistole mit unterschiedlichen Düsen, Druckregler mit Manometer sowie eine Reinigungsbürste, Werkzeug für den sicheren Düsenwechsel und natürlich die Einstecksiebe mit den Fließbechern.
Die Ausrüstung kann je nach Anbieter variieren oder ergänzt werden. Auf jeden Fall sollte man mit so einer Art Starterset beginnen und sich langsam in die Materie einarbeiten – dies verspricht den größten Erfolg!
Was ist die beste Farbpistole? Aus den Bestsellern auswählen:
- ▲【HVLP Farbspritzpistole】Professionelle HVLP-Spritzpistole mit Schwerkraftzufuhr und 3 Flüssigkeitsspitzen. Ermöglicht das Malen für eine Vielzahl...
- ▲【Luftspritzpistole】Ausgestattet mit 3 Düsen (Sprühlochdurchmesser: 1,4 / 1,7 / 2,0 mm) können Sie die gewünschte Düse für unterschiedliche...
- ▲【Einstellung】Ausgestattet mit Tintenvolumenregler und Luftstromregler Eingangsdruck ca. 3 - 3,5 bar│Luftverbrauch: ca. 14,5 CFM
- ▲【Langlebig】Edelstahldüse und -nadel für längere Lebensdauer und Verwendung mit Farben auf Wasserbasis.
- ▲【Breite Anwendung】Ideal zum Sprühen von Grundierungen, Klarlacken und anderen hochviskosen Beschichtungen, auch für Grundierungen, Farben und...
- Gut für Lackierarbeiten geeignet
- Drehbaren Düse
- Stufenlos betätigbaren Abzugshebel
- Über Einstellmöglichkeiten für Farbmenge und Punkt- bzw. Breitstrahl
- Die max. Viskosität beträgt 30 DIN Sekunden
- Professionelle HVLP Spritzpistole mit Schwerkraftzufuhr mit 3 Flüssigkeitsdüsen 1,4 mm, 1,7 mm, 2,0 mm. Industrielle Spritzpistole, feines Spritzen, Zeit...
- Die Nadeldüse ist speziell behandelt für bessere Dichtleistung, Haltbarkeit und längere Lebensdauer. Alle Maschinenteile sind abnehmbar für einfache...
- Durchflussmenge, der Zerstäubung und der Luftdruckeinstellung der HVLP Spritzpistole werden separat und unabhängig voneinander eingestellt. Sprühmenge,...
- Autospray, Wandspray, Möbelspray, Outdoorspray. Geeignet für alle Beschichtungen, wie allgemeine Beschichtungen, Farbbeschichtungen, PU-Beschichtungen,...
- Nadel und Düse aus rostfreiem Stahl für längere Lebensdauer und Verwendung mit Farben auf Wasserbasis. 🔎🔎So entfernen Sie die...
- 🌈{3 Muster}: Fancyall-Farbspritzgerät mit 3 verschiedenen Sprühmustern: horizontal, vertikal und kreisförmig, Sie können je nach Bedarf wählen....
- 🌈 {Hohe Qualität und hohe Leistung}: Der Farbsprüher sprüht gleichmäßiger, um die Sprühfläche konzentrierter und gleichmäßiger zu halten. Das...
- 🌈 {Besseres Design zum Sprühen}: Fancyall-Farbspray mit einstellbarer Ausgabestärke, um Ihren unterschiedlichen Sprühanforderungen gerecht zu werden....
- 🌈 {Abnehmbar und leicht zu reinigen}: Fancyall-Farbspray ist abnehmbar und lässt sich ohne Werkzeug einfach zusammenbauen, damit das Farbsprühgerät...
- 🌈{Kundendienst}: Wir lösen und bearbeiten jedes Problem, auf das Sie stoßen, innerhalb von 24 Stunden. Bei Fragen zum Fancyall-Farbspritzgerät...
- HVLP = HOHES VOLUMEN NIEDRIGER DRUCK
- Gute Zerstäubung - geringer Spritznebel
- Düsen sind aus Edelstahl und rosten nicht
- wasserlacktauglich - Glattlacke - Klarlacke
- Die Anschlüsse sind 1/4" mit Druckminderer
- Professionell: Unsere Sprühpistole ist geeignet für wasserlösliche Farben und eine Vielzahl von Sprühfarben, 1,3 mm Düse für die...
- 【Nützlich】 Unsere Sprühpistole kann die perfekte Leistung aller Lackbeschichtungen erreichen, und der 600 cc Becher kann auch eine lange Arbeitszeit...
- 【 Einfach 】 Sprühpistole verfügt über Kontrollknöpfe für vollständige Anpassung über Sprühmuster, Flüssigkeitssteuerung und Luftdruck....
- 【Design】Der ergonomisch geformte Griff der HVLP Spritzpistole sorgt für einen komfortablen Halt. Einfache Auslöser reduzieren die Ermüdung des...
- 【Spezifikation】 1 x Luftfarbsprüher, 1 x Düse, 1 x Sprühpistolen-Bechertopf, 1 x Reinigungsbürste, 1 x Schraubenschlüssel, 1 x Filternetz, 1 x...
Lackierpistole reinigen?
Lackierpistole reinigen, zusammen bauen und einstellen…Becherpistole Tutorial
Zubehör – mögliches kompatibles Zubehör separat erwerben
Wer sich eingearbeitet hat und die Lackierpistole sicher bedienen kann, wird seinen Arbeits-Radius erweitern wollen. Dies gelingt am besten mit dem zusätzlichen Erwerb von Zubehörteilen wie den Düsen.
Selbstverständlich können diese und weitere Einzelteile hinzu gekauft werden. Man sollte stets auf die Kompatibilität zum Gerät achten und mögliche Verschleißteile gezielt beim Fachmann ordern.
Tipp – Latexfarben in der Spritzpistole
Möchten Sie Latexfarben mischen? Dann beachten Sie folgende Faustregel: Für das Mischen von gilt: 100 bis 125 ml Wasser pro 4 Liter Farbe. Bei ölbasierten Farben wird noch eine kleine Menge Verdünner hinzu gegeben.
Weiterführende Themen:
Aktualisiert am 5.06.2023 / über Amazon API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang