Der Arbeitsbock
Ratgeber für die richtigen Arbeitsböcke in der Heimwerker Werkstatt
Ein Arbeitsbock oder auch Werkstattbock hat in der Heimwerker- aber auch in jeder Profi Werkstatt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Zwei Böcke gegenübergestellt erweitern den Arbeitsplatz und dienen zur Ablage verschiedenster Materialien die bearbeitet werden wollen.
Hier kann geschliffen, gestrichen, gebohrt, gehobelt, gemalert, tapeziert, gestützt und abgelegt werden, um nur einige Arbeitsprozesse zu nennen.
Die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten geben dem Arbeitsbock weitere Namen, wie z.B. Gerüstbock, Stützbock, Ablagebock, Unterstellbock, Tischlerbock, Zimmererbock, Zimmermannsbock.
Richtig gute Böcke auf einem Blick
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Klappbock höhenverstellbar - Oft Bestseller Nr. 1 | Arbeitsbock bis 340kg | Tapezierbock | Holzböcke aus Massivholz | Unterstellbock | |
Modell | Berlan Klappbock – BKB200-130 – höhenverstellbar | Stanley Arbeitsbock „Junior“ STST1-70355 | Brennenstuhl Holz-Arbeitsbock oder Tapezierbock HAB 150, 1485010 | 2 Stück Holzböcke aus Massivholz Länge 120 cm | Makita 194043-3 Unterstellbock |
Info | Tragkraft: 200kg | Klappbarer Unterstellbock in kompakter Bauform | Tapezierbock | Länge: ca. 120 cm | Original Makita Zubehör |
Preis | 27,90 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 46,08 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 49,70 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 153,89 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | 160,15 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. |
Verfügbarkeit prüfen* | Zu Amazon * | Verfügbarkeit prüfen* | Zu Amazon * | Verfügbarkeit prüfen* |
Bestseller: Beste Arbeitsböcke auswählen
- Maximale Belastbarkeit: Bis zu 450 kg pro Paar belastbar (bei gleichmäßiger Verteilung), geeignet für hohe Lasten und vielseitige Anwendungen wie...
- Höhenverstellbar: Die Arbeitsböcke sind höhenverstellbar und bieten Flexibilität und Komfort bei der Arbeit; Gute für Tischlerarbeiten und Baustellen
- Fester Stand: Klappbare Beine garantieren schnellen Aufbau, festen Stand und rutschfreie Gummiauflagen sorgen für zusätzliche Stabilität
- Innovatives Design: Das innovative Design mit Metallschiene ermöglicht das Anbringen von Schraubzwingen und bietet maximale Funktionalität
- Kabelhalterung: Integrierte Kabelhalterungen sorgen für Ordnung und Sicherheit am Arbeitsplatz; vermeiden Stolperfallen und halten die Arbeitsumgebung...
- Bau- und Werkstattständer mit einer Tragfähigkeit von bis zu 350 kg, die in keiner Garage, Werkstatt und Baustelle fehlen dürfen. Der Unterstellbock ist...
- Höhe: 79cm, Breite: 58cm, Abstand zwischen den Beinen: 42cm,
- Belastbarkeit: 350kg von 2 Ständern, Material: hochwertiger Kunststoff,
- Unersetzlich für jede Garage, Werkstatt und Baustelle,
- Die Oberkante ist auch ein praktisches Lineal und die speziell profilierte Form erleichtert das Schneiden von Rohren und Stangen. Zusätzlich sind die...
- Max. Belastbarkeit 200 kg
- Min. / max. Arbeitshöhe 800 - 1300 mm
- Auflagebalken 680 mm
- Standfläche 580 x 580 mm
- Gewicht 5,7 kg
- 💪 𝗛𝗢̈𝗛𝗘𝗡𝗩𝗘𝗥𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗕𝗔𝗥: Jeder Fuß des Unterstellbocks ist individuell in der Höhe einstellbar. Dank der...
- 💪 𝗞𝗢𝗠𝗣𝗔𝗞𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗠𝗢𝗕𝗜𝗟: Der Klappbock ist einfach zusammenklappbar. Mit einem Gewicht von knapp 10,0 Kilogramm...
- 💪 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗣𝗥𝗔𝗞𝗧𝗜𝗦𝗖𝗛: Der Tischbock hat eine maximale Tragfähigkeit von 580 kg. Gefertigt wird...
- 💪 𝗗𝗨𝗥𝗖𝗛𝗗𝗔𝗖𝗛𝗧𝗘 𝗭𝗨𝗦𝗔𝗧𝗭𝗙𝗨𝗡𝗞𝗧𝗜𝗢𝗡𝗘𝗡: Ausklappbare Halterungen an den Beinen...
- 💪 𝗩𝗢𝗡 𝗣𝗥𝗢𝗙𝗜𝗦 𝗙𝗨̈𝗥 𝗣𝗥𝗢𝗙𝗜𝗦: NATIV-Arbeitsböcke orientieren sich an den Bedürfnissen von...
- Stabiler Gerüstbock eignet sich bestens für Malerarbeiten, Innenausbauarbeiten oder auch alltägliche Arbeiten in der Werkstatt
- Zusammenklappbarer Gerüstbock mit stabilem, standfestem Stahl-Vierkantrohr
- Arbeitsbock zusammenklappbar - ideal für platzsparendes Verstauen und einen mühelosen Transport
- Unterstellbock mit schlag- und kratzfester Kunststoffbeschichtung
- Lieferumfang: 1x Stahl-Arbeitsbock MB 110 mit stabilem, standfestem Stahl-Vierkantrohr- in bester Qualität von brennenstuhl
- Arbeiten in ergonomischer Arbeitshöhe
- Konstruiert aus hochwertigem Stahl | 589 kg Traglast
- Leicht zu lagern und zu transportieren dank Handgriff und einklappbarer Beine
- Einzeln einstellbare Beine, perfekt auf unebenem Untergrund
- Arbeitshöhe von 61,8 cm bis 82 cm anpassbar
Kaufberatung: Werkstattböcke für einen stabilen Halt beim Arbeiten
Ein guter Werkstattbock hält das Werkmaterial oder das Werkzeug perfekt. Er muss stabil sein, hoch belastbar und eine ausreichende Tragkraft haben.
Ideal ist es, wenn er weitere Funktionen, wie z.B. das er zusammenklappbar ist, mitbringt. Das sorgt dafür, dass er in Zeiten, in denen er nicht gebraucht wird, platzsparend verstaut werden kann. Aufklappbar muss er gut zu arretieren sein. Insgesamt muss fest und stabil stehen. Zusammenklappbare Modelle müssen leichtgängig sein und dürfen nicht wackelig.
Damit die Arbeit sicher durchgeführt werden kann, braucht es Qualität im Material und in der Verarbeitung. Es gibt die Arbeitsböcke in Holz- oder in Metallausführung. Beim Holz sollte auf robustes Massivholz oder stabiles Sperrholz geachtet werden. Oft findet man hier Kiefern oder Fichtenholz. So ein Arbeitsbock aus Holz wird auch Holzbock genannt. Das Holz des Werkstattbockes muss sauber verarbeitet und glatt sein. Bei Metallvarianten braucht es stabile und rostfreie Konstruktionen. Das Gewicht sollte auch mit in die Entscheidung einfließen, besonders wenn man mit den Arbeitsböcken mobil sein und diese transportieren möchte.
Da man in der Regel verschiedene Arbeitshöhen braucht, sind die Arbeitsböcke oft in der Höhe verstellbar, sie haben dann eine Minimal- und eine Maximalhöhe. Die Verstellung erfolgt dann oft über Stufen, die auch angegeben werden. Der Vorteil zweier verstellbarer Arbeitsböcke ist sein Aufstellen auf Flächen mit Höhenunterschied. Das kann z.B. unebenes Gelände sein oder auch ein Arbeiten auf einer Treppe mitsichbringen.
Qualität wird von namhaften Herstellern gewährleistet. Von diesen bekommt man in der Regel hochwertige Helfer zu einem guten Preis- Leistungsverhältnis.
Kaufkriterien für einen Werkstattbock auf einem Blick
Zu den Unterstellböcken im Kfz Bereich:
Unterstellböcke im KFZ BereichArbeitsbock Varianten
- Werkstattbock – Variationen auf einem Blick:
Einen Arbeitsbock selber machen
Die Böcke für die Werkstatt aus Holz lassen sich von geübten Heimwerkern auch selber machen. Bauprojekte für z.B. Klappböcke findet man im Internet. Hier gibt es Listen für das benötigte Werkzeug und Materialien. Als Material kann z.B. Seekiefer in Frage kommen oder Sperrholz. Eine gute Videoanleitung ist Folgende:
Video: Holzbock bzw. Arbeitsbock schnell gebaut – Tüftler DIY
Video-Link: https://youtu.be/NE373pqi5UM
Aktualisiert am 2025-01-21 / über Amazon API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang