Die Bohrmaschine
Mit dem richtigen Bohrwerkzeug zum perfekt gebohrten Loch
Für Renovierungsarbeiten ist eine gewisse Grundausstattung an Werkzeug und Geräten notwendig. Eine der ersten Maschinen, die sich ein Heimwerker in der Regel zulegt, ist die Bohrmaschine. Mithilfe einer Bohrmaschine mit Schlagbohrfunktion lassen sich Löcher für Gardinenleisten, Lampen und Bilder einfach in Wänden bohren.
Ein Plus an Qualität durch Marken-Werkzeug

Bohrmaschine
Gängige Marken sind unter anderem Bosch, Metabo, Makita, Fein, Güde, Black + Decker, Hilti und Einhell. Die Markengeräte bieten eine sichere Handhabung, viel Power und ein reichhaltiges Zubehör.
Zudem ist die Verarbeitung von Markenbohrmaschinen deutlich besser. Sie garantiert eine längere Haltbarkeit als wie von Produkten aus Fernost. Das rechtfertigt den höheren Preis.
Hohe Motorleistung für ein kraftvolles Bohren
Die Leistung einer Schlagbohrmaschine liegt circa bei 750 Watt. Die Spanne ist breit gefächert, um die 500 Watt bis über 1000 Watt Leistung findet man im Heimwerkerbereich bei den Bohrmaschinen.
Neben der Leistung in Watt ist die maximale Schlagzahl pro Minute ein wichtiger Faktor für die Kraft der Bohrmaschine. Das Getriebe besitzt idealer Weise einen Rechts- und Linkslauf.
Das Schnellspannbohrfutter, der Tiefenanschlag und ein Zusatzhandgriff ergänzen das Equipment.
Der Bohrmaschine Bestseller
- Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte
- Kompaktes, leichtes und ergonomisches Werkzeug für komfortables Handling und einfaches Bohren von bis zu 12 mm Durchmesser in Mauerwerk und bis zu 25 mm...
- Das Bosch Electronic System ermöglicht die Regelung der Geschwindigkeit beim Bohren durch Abstufung der Druckkraft auf den
- Das zweiteilige Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer
- Standardausstattung: EasyImpact 600, Koffer
Arten von Bohrmaschinen
An erster Stelle vor der dem Kauf steht die Frage nach der Art der Bohrmaschine, die benötigt wird. es gibt folgend Arten:
Bohrmaschinen Test
Der letzte Bohrmaschinen Test der Stiftung Warentest ist von 03/2015. Hier wurden 36 Bohrmaschinen verschiedenster Preisklassen getestet.
Als beste Schlagbohrmaschine ging die „Bosch DIY Schlagbohrmaschine PSB 1000-2 RCE“ mit einem Gut (1,9) aus dem Test im Heft 3/2015 hervor und wurde als Empfehlung der Test Redaktion ausgesprochen.
Kaufkriterien Bohrmaschine
Die Schlagbohrmaschine ist die am meisten eingesetzte Bohrmaschine ist. Für diese sollten folgende Kriterien für den Kauf genauer angeschaut werden.
Schlagbohrer
Um mit einem Hartmetallbohrer in Wände, Ziegel oder Stein zu bohren, bedarf es einen Schlagbohrer. Um ein Schlagwerk beim Kauf einer Bohrmaschine mitzubekommen, braucht es eine Bohrmaschine mit diesem. Sie wird als Schlagbohrmaschine bezeichnet. Ein Schlagbohrer wirkt wie ein Hammerschlag während des Bohrens, damit wird Beton und Stein sehr zügig gebohrt. Es bedarf jedoch einer Kraftanstrengung für die Bohrung. Je höher die Wattzahl, desto besser der Schlagbohrer.
199,99 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Verfügbarkeit prüfen*
288,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
Bohrschrauber
Mit einem Bohrer kann man auch wunderbar Schrauben eindrehen. Dafür kommt in das Bohrfutter statt des Bohrers ein Bithalter. Auf den Bithalter werden nun die Bits gesteckt, je nach Anwendungsfall, z.B. Schlitzschrauben, Kreuz-Schlitzschrauben, Torx Schrauben. Idealer Weise sind diese magnetisiert. Nun kann man mit der Bohrmaschinen sehr gut schrauben.
Oft sind die Bohrschrauber mit Akku ausgestattet und als Akku Schrauber bekannt. Neben dem Schrauben eindrehen, können weiche Materialien wie Holz, Rigips und einige Metallarten.
61,79 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Verfügbarkeit prüfen*
194,00 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Zu Amazon *
241,90 €
inkl. 19% gesetzlicher MwSt.Verfügbarkeit prüfen*
Bohrhammer
Beim Bohrhammer wird zur Drehung noch ein pneumatisches Schlagwerk zugeschaltet. Mit einem Bohrhammer braucht man nicht viel Kraft zum Bohren, es muss jedoch immer gut nachgeführt werden. Große Krafteinwirkungen vom Heimwerker sind hier sogar kontraproduktiv. Bei den Bohrhämmern ist die Joule Schlagenergie ein wichtiges Kriterium der Leistung. Dieser wird angewandt, wenn es sich um sehr harte Wände, wie harter Beton, handelt. Bohrhämmer mit Akku sind auch für den Heimwerker eine Möglichkeit, kraftvoll zu bohren.
Schnellspannbohrfutter
Ein Schnellspannbohrfutter ist heute oft Standard. Damit kann ein Bohrerwechsel sehr schnell und einfach vorgenommen werden. Das Zudrehen mit einem separaten Schlüssel, um den Bohrer einzuspannen, entfällt. Beim Schnellspannbohrfutter wird der Bohrer vorn eingelegt, mit dem Startknopf zieht sich das Bohrfutter selber fest. Das Lösen passiert in umgekehrter Richtung, im Linkslauf, dann wird der Bohrer gelöst und freigegeben.
Mehrere Gänge
Verschiedene Materialien brauchen verschiedene Geschwindigkeiten für eine ideale Bohrung. Um die optimale Geschwindigkeit für den Anwendungsfall zu finden, haben einige Bohrmaschinen mehrere Gänge, statt einem sind hier dann zwei anzutreffen. Oft ist auf der Bohrmaschine eine Tabelle gedruckt, auf der man schnell für den jeweiligen Bohrvorgang und dem Bohrdurchmesser den richtigen Gang ablesen kann. Für Stein und härtere Materialien ist die Stufe 2 gedacht.
Rechts- und Linkslauf
Der Rechtslauf ist zum Bohren da. Der Linkslauf löst das Bohrfutter. Mit dem Linkslauf kann nicht gebohrt werden. Das Material wird zu heiß oder der Bohrer kann sogar brechen. Es darf also der Rechts- und der Linkslauf nicht verwechselt werden.
Makita Akku-Schlagbohrschrauber BHP453RHEX5
Schlagbohrschrauber inkl. 96-teiligem Zubehörset mit Akku und Ladegerät
Egal, ob wir ein Bild aufhängen wollen, ein Schrank zusammenschrauben oder ein Stuhlbein festziehen müssen, für all diese Dinge benötigen wir ein Werkzeug, welches perfektes Arbeit leistet. Genau aus diesem Grund wurde der Akku-Schlagbohrschrauber aus dem Hause Makita auf den Markt gebracht.
Dieses Werkzeug ist so einzigartig, weil der Verbraucher durch die 96 dazugehörigen Teile alles im Handumdrehen erledigen kann. Außerdem tragen die zwei Akkus dazu bei, dass keine Verzögerungen in Kauf genommen werden müssen. Sollte dennoch der Fall eintreten, dass die Lithium-Ionen-Akkus beide aufgebraucht sind, dauert die Verschnaufpause nur 22 Minuten. Eine kürzere Ladezeit ist kaum zu finden.
Dadurch, dass der Schlagbohrschrauber von Makita nur 1,7 Kilogramm wiegt, kann man auch mal über Stunden damit arbeiten, ohne dass Schmerzen in der Hand auftreten. Auch die Produktabmessungen, welche mit 23,9 x 7,9 x 22,7 Zentimeter zu Buche schlagen, fallen sehr gering aus. Selbst die extrem kurze Bauform von 192 Millimetern ist kaum zu übertreffen.
Besonders schön ist, dass der Schlagbohrschrauber einen ergonomischen Handgriff vorzuweisen hat. Dieser ist zusätzlich mit einem Gummipolster versehen. So wird sichergestellt, dass das Werkzeug nicht aus der Hand rutscht, auch nicht, wenn die Sonne sehr hoch steht.
Flexibilität optimal gewährleistet
Das Highlight an dem Schlagbohrschrauber ist das Schnellspannbohrfutter.
Des Weiteren kann man bis zu 16 Drehmomentstufen individuell stufenlos einstellen. Zuständig dafür ist der integrierte Elektronikschalter. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine zusätzliche Bohrstufe einzustellen. Weiterhin verfügt das Gerät über einen Links- und Rechtslauf. Selbst über eine Motorbremse kann sich der Handwerker freuen.
Die leistungsstarken Akkus kommen spielend mit jedem Werkstoff zurecht. Das bedeutet, egal, ob Metall, Holz oder Stahl gebohrt werden muss, mit den 18 Volt, ist das ein Kinderspiel. Die Bohrfutterspannweite liegt zwischen 1,5 bis 13 Millimeter. Das harte Drehmoment beträgt 42 Newtonmeter, der weiche hingegen 27 Newtonmeter. Hinzu kommt, dass der Schlagbohrschrauber mit zwei Gängen arbeiten kann.
Die Leerlaufdrehzahl im ersten Gang schlägt mit 400 Umdrehungen pro Minute zu Buche. Im zweiten Gang werden 1300 Umdrehungen pro Minute erreicht. Bei den maximalen Leerlaufschlagzahlen sehen die Umdrehungen ganz anders aus. Im ersten Gang liegen diese bei 6000 Schläge und im zweiten Gang bei 19000 Schläge pro Minute. Mit einem maximalen Bohrdurchmesser zwischen 13 und 27 Millimeter kann sich der Verbraucher jeden Wunsch erfüllen. Sehr schön ist ebenfalls, dass das Schlagwerk separat abgeschaltet werden kann.
Fazit Makita Akku-Schlagbohrschrauber BHP453RHEX5
Zum Abschluss kann für den Akku-Schlagbohrschrauber BHP453RHEX5 aus dem Hause Makita nur ein positives Fazit gezogen werden. Das liegt zum einen daran, weil sowohl Profis als auch Quereinsteiger hervorragend mit dem Gerät arbeiten können. Zum anderen besteht der Schlagbohrschrauber aus qualitativ hochwertigen Materialien, die perfekt ineinandergreifen.
Zusätzlich lässt sich das Gerät, sehr einfach reinigen. Selbst der Motor stellt keine großen Ansprüche, ein paar Tropfen Öl in regelmäßigen Abständen und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Der silberfarbene Aluminiumkoffer trägt optimal zur Lagerung der Bits und Akkus bei. Somit genügt ein Griff und der Verbraucher hat alles was sein Herz begehrt. Die Akkukapazität von 1,5 Ampere pro Akku ist selbstverständlich auch nicht von der Hand zu weisen.
Welche Bohrer braucht man?
Zur Grundausstattung gehören passende Bohrer für Holz, Eisen und Metall.
- Holzbohrer: mit einer Spitze vorn, der sogenannten Zentrierspitze
- Eisenbohrer/ Metallbohrer: mit einem abgeflachtem Kopf, einer kegelförmigen Spitze um langsam ins Metall vorzudringen
- Steinbohrer: mit einer widerstandfähigen Hartmetallplatte im Innen an der Spitze, um ohne Auszuglühen in den Stein einzudringen
Zusätzlich gibt es noch Betonbohrer, die speziell zum Bohren von Löchern in Beton verwendet wird.
Zu den BohrernHandbohrmaschinen
Eine Handbohrmaschine ist ein Elektrowerkzeug, das an einem Ende einen Griff hat und mit ihren Bohrern in Holz, Metall oder Stein bohrt. Sie werden auch als handgeführte Bohrhämmer bezeichnet, weil sie sowohl ein Bohrfutter als auch einen Bohrkopf (Ende mit dem Bohrer) haben. Handbohrmaschinen sind kleiner als die meisten anderen Elektrowerkzeuge zum Bohren, so dass sie leichter zu transportieren und zu benutzen sind. Wenn Sie vorhaben, häufig Löcher zu bohren, sollten Sie die Anschaffung einer Handbohrmaschine in Betracht ziehen, da sie Ihnen das Leben sehr erleichtern wird. Ein handelsübliches Modell ist einfach zu bedienen: Sie müssen nur den Griff ergreifen und den Bohrer in das Bohrfutter eindrehen. Nach Auslösesn des Sicherheitsschalters kann es losgehen. Solange Sie eine ruhige Hand haben und nicht versehentlich an etwas stoßen, während Sie Ihre Bohrmaschine bedienen, geht der Bohrvorgang sehr leicht. Mit einer solchen Bohrmaschine können Sie sogar leichte Tischlerarbeiten und viele Heimwerkerprojekte durchführen.
Handbohrer
Arbeiten Sie gerne mit Holz, vermissen aber einige filigrane Details an dem elektrischen Bohrer? Vielleicht suchen Sie auch einfach nur nach einer einfacheren Möglichkeit, Vorbohrungen vorzunehmen, ohne endlos mit einer Bohrmaschine herumhantieren zu müssen? Es gibt keine bessere Möglichkeit als einen kleinen Handbohrer. Er kann als Ergänzung zur großen Bohrmaschine gesehen werden.
Tischbohrmaschinen
Tischbohrmaschinen sorgen für ein sicheres Bohren. Das Bohrstück wird eingespannt und der Bohrer wird senkrecht nach unten geführt. Dadurch kann er nicht abrutschen. Die richtige Bohrrichtung ist so vorgegeben. Die Bohrtiefe kann individuell eingestellt werden. Der Einsatz dieser Standbohrmaschinen braucht weniger Kraftaufwand.
Magnetbohrmaschine
Diese Art von Bohrmaschine arbeitet mit einem Eletromagneten. Damit wird das Werkstück durch bei einer Magnetbohrmaschine den Magneten fixiert und kann nicht verrutschen.
Bohrmaschine Varianten und Zubehör
- Bohrmaschine – Variationen und Zubehör auf einem Blick:
Bestseller: Beste Bohrmaschinen auswählen
- Werkzeuge der Easy Serie von Bosch - Das handliche Werkzeug für alle kleinen Projekte
- Kompaktes, leichtes und ergonomisches Werkzeug für komfortables Handling und einfaches Bohren von bis zu 12 mm Durchmesser in Mauerwerk und bis zu 25 mm...
- Das Bosch Electronic System ermöglicht die Regelung der Geschwindigkeit beim Bohren durch Abstufung der Druckkraft auf den
- Das zweiteilige Schnellspannbohrfutter ermöglicht einen schnellen und einfachen Wechsel der Bohrer
- Standardausstattung: EasyImpact 600, Koffer
- Ein 550-Watt starker Schlagbohrer für Anfänger und versierte Heimwerker.
- Drehzahl-Regelelektronik und Drehzahlvorwahl für die einfache Handhabung.
- Präzision garantiert mit dem robusten Metall-Tiefenanschlag.
- Integrierter Rechts-/Linkslauf.
- Fester Halt mit dem stufenlos einstellbaren Zusatzhandgriff.
- Mit der Einhell Schlagbohrmaschine TC-ID 720/1 E hat der ambitionierte Heimwerker einen kraftvollen Helfer mit zwei Funktionen in der Hand: zum Bohren und...
- Die Maschine ist kraftvoll genug, um sich Schlag um Schlag durch beliebiges Material zu bohren. Rechts- und Linkslauf sind ideal fürs Bohren und Schrauben...
- Dabei sorgt die Drehzahl-Elektronik für material- und anwendungsgerechtes Arbeiten, ebenso die anwählbaren Funktionen Bohren und Schlagbohren, mit denen...
- Das robuste 13 mm Schnellspannbohrfutter nimmt dabei das gewünschte Zubehör (Bohrfutter 1,5 - 13 mm) auf. Geeignet ist die TC-ID 720/1 E auch zur...
- Große ergonomische Softgripflächen machen die Arbeit angenehm. Durch den Zusatzhandgriff ist die Schlagbohrmaschine durch die Verrippung sicher fixiert.
- VIELSEITIG EINSETZBAR: Ideal für Bohrungen in Beton & Metall | Zum Schlagbohren in Beton & Mauerwerk | Perfekt für einfache & schnelle Bohrungen bei...
- SOLIDE LEISTUNG: Satte 500 Watt Leistung | Große Bohrdurchmesser in Holz, Metall & Beton möglich | Variable Schlagbohrfunktion schont Ihre Kräfte
- EINFACHE HANDHABUNG: Schneller Wechsel zwischen Bohren & Schlagbohren per Schalter | Stufenlose Drehzahl-Vorwahl für materialgerechtes Arbeiten | Drehzahl...
- HOHE SICHERHEIT: Zusatzhandgriff zur sicheren Handhabung & Führung der Bohrmaschine | Schnell wechselbarer Rechts-/Linkslauf für ein unkompliziertes...
- PRODUKT-DETAILS: Nennleistung: 500 W | Leerlaufdrehzahl: 0 – 3.000 min-1 | Schlagzahl: 0 – 46.400 min-1 | Bohrleistung-Ø Beton/Holz/Stahl: 10/20/8 mm...
- Hocheffizient: Ein 600-Watt-Rein Kupfermotor erzeugt mehr Leistung und bietet zusätzliche Haltbarkeit sowie Überlastfähigkeit beim Bohren in Stahl,...
- Geschwindigkeitsjustierbar: Eine Drehknopf-Einstellung und ein variabeler Drehzahlhebel ermöglichen Ihnen, die Bohrgeschwindigkeit zwischen 0 und 3000...
- 2 Modelle: Gehen Sie gemäß Ihrer Aufgabe vor, drücken Sie den Knopf oben, um Bohrfunktionen und Hammer-, Bohr- und Hammerbohrer-Modi für Anwendungen im...
- Leichtgewichtig und bequem: Geringere Gewicht von 1,9 kg für eine größere Benutzerfreundlichkeit und Manövrierfähigkeit, der Halten-Schalter...
- Packzusammensetzung: 1* G LAXIA Elektrobohrer, 1* Seitengriff-Zubehör, 1* Schlitzschlüssel, 1* Tiefenmesser, 1* Bedienungsanleitung
- Profi-Maschine für den universellen Einsatz mit hoher Bohrleistung bei wenig Vibrationen
- Kompakte Bauform
- Optimierte Leistungsausbeute im Rechts- und im Linkslauf durch drehbare Kohlebürstenbrücke
- Schlag abschaltbar
- Schnellspannbohrfutter
Aktualisiert am 2025-05-17 / über Amazon API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang