Malerpinsel
Frische Farbe braucht die Wohnung
Wand und Decke neu gestalten, bringt frischen Wind ins eigenen Heim. Neue Farben und ein neuer Look peppt so manchen alten und tristen Raum zu einem optischen Highlight auf. Veränderung tut gut und Malerarbeiten bringen da viel.
Mit wenig Geld kann hier eine große Wirkung erreicht werden. Man braucht nicht viel, die richtige Farbe und etwas Malerzubehör. An erster Stelle steht beim letzteren selbstverständlich der Malerpinsel. Er ist neben Farbroller als Malerrolle das Malerwerkzeug schlechthin.
Was sind Malerpinsel?
Pinsel dienen in der Regel immer dazu, Farbe oder Lacke auf Materialien aufzubringen. Entgegen den Künstler Pinseln für die Leinwand sind Malerpinsel für sämtliche Malerarbeiten gedacht. Hierbei kann es sich um Streichen von Wänden, Fassaden, Decken, Türen, Heizkörpern oder ähnlichem handeln.
Bestseller: Beste Malerpinsel auswählen
- Das Set umfasst: 10 Pinsel in verschiedenen Größen und 4 verschiedenen Formen: runde Spitze, Filbertpinsel, Flachpinsel und Linierpinsel/Rigger
- Holzgriff: Kurzer, glatter Griff aus Holz für präzise Kontrolle, mit blau lackierter Oberfläche für eine schöne Optik
- PBT haare: Weiche, strapazierfähige und leicht zu reinigende PBT haare halten häufigem Gebrauch stand und fallen nach dem Ausspülen nicht aus
- Vielseitig: Für fast alle Arten von Farbe geeignet, darunter Acryl, Wasserfarbe, Emaille, Öl, Cel-Vinyl und Gouache
- Abmessungen: zwischen 17,5 cm und 19,5 cm lang
- Für alle gelegentlichen Lasurarbeiten und Malerarbeiten.
- 2x Flachpinsel (30 und 50 mm), Kunsstoffgriff mit Mischborste
- 1x Flächenstreicher 30x100 mm, Kunsstoffgriff mit Mischborste
- Farbe-Mehrfarbig
- 10 verschiedene Größen in einem Set (Nr. 2, 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20)
- aus hochwertigen Borsten
- Stiele naturbelassen, für einen festen Halt
- Borsten sind mit einer Aluminiumzwinge nahtlos befestigt
- ideal für Schule, Hobby und Beruf
- VIELSEITIGES PINSEL SET: Streichen von Holz als malerpinsel, lasurpinsel holz außen, pinsel holzlasur, pinsel für holzöl, lackpinsel & pinsel lack,...
- FLACHPINSEL SET SERIE 45 SYNTHETIK: 5 Stk. – 25 mm / 35 mm / 50 mm / 60 mm / 75 mm – robustes malerpinsel set mit Naturholzgriff & Stahlzwinge;...
- HOCHWERTIGE SYNTHETISCHE BORSTEN: Zweifarbige helle Borste (synthetische Fasern liefern perfekten Farbauftrag), gleichmäßige Deckung & lange Lebensdauer...
- STABILE STAHLZWINGE: Fixiert Borsten dauerhaft am streich pinsel – kein Wackeln, kein Ausfallen, maximale Kontrolle beim pinsel streichen, pinsel...
- ERGONOMISCHER NATURHOLZGRIFF: Aufhänge-Öffnung für Lagerung, leichter Transport, schnelles Trocknen & sicherer Halt – perfekter Begleiter für pinsel...
- Feste, runde, sich verjüngende Borsten
- Für Dispersionsfarben und ölhaltige Anstriche, Lasur, Holzbeize und Lack
- Hervorragende Farbaufnahme und gleichmäßige Abgabe
- Bewältigen Sie jedes Dekorationsprojekt mit diesem hochwertigen 10-teiligen Pinselset, das 2x 12-mm-, 3x 25-mm-, 3x 38-mm- und 2x 63-mm-Pinsel enthält...
- Die zu 100 Prozent synthetischen Filamente halten die richtige Menge Farbe und sorgen bei jedem Strich für gleichmäßigen Auftrag, für ein Finish, auf...
- Ideal für Dispersions- (z. B. Matt, Seide, Eierschale), Glanz-, Satinfarben, Grundierung und Grundierung sowie Holzbeizen und Lacke; Die Pinsel lassen...
- Die kleinen Pinsel mit 12mm und 25mm sind ideal, um in enge oder ungünstige Bereiche vorzudringen und Schrammen und Flecken auszubessern; Die 25mm- und...
- Der Griff ist so geformt, dass er genau in Ihre Hand passt, ganz gleich, in welcher Richtung Sie den Pinsel halten, und sorgt so für sicheren Halt, sodass...
Auf die Qualität kommt es an
Professionelle Malerpinsel unterscheiden sich hauptsächlich in ihrer Qualität zu anderen einfachen Pinseln. Diese finden hauptsächlich im gewerblichen Gebrauch Verwendung. Aber nicht nur Fachbetriebe nutzen die hochwertigen Pinsel. Auch ambitionierte Hobby-Handwerker profitieren in puncto Haltbarkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Das geschulte Auge kann echte Malerpinsel von billigen Kopien auf den ersten Blick unterscheiden. Eindeutige Zeichen sind vor allem die guten Borsten. Exakte Striche können ebenso mühelos ausgeführt werden wie große gleichmäßige Flächen. Die Farbe kann gut aufgenommen werden, ohne zu klumpen oder zu verkleben.
Den richtigen Malerpinsel auswählen
Welche Borstenarten unterscheidet man?
Bei den Borsten unterscheidet man synthetische Borsten, aus Nylon oder Polyester, Naturborsten oder Mischborsten, die die Vorteile beider Materialien kombinieren. Synthetische Bürsten werden zum Auftragen sehr flüssiger Substanzen benutzt, Naturborsten für Substanzen die Lösungsmittel enthalten. Eine synthetische Pinselborste quillt nicht auf, eine Naturborste wird nicht stumpf. Naturborsten findet man auch unter dem Begriff Chinaborsten, dabei handelt es sich um stabile und hochwertige Schweineborsten, von Schweinen aus China.
Es gibt bei den Pinseln noch Unterschiede, was das Aufstecken der Borsten angeht. So gibt es Malerpinsel mit gebündelter Borstenbesteckung oder auch mit Einzelbesteckung. Die Anzahl der Borsten ist ebenfalls ein Qualitätskriterium.
Beim richtigen Einsatz und richtiger Pflege wird die Form der Borsten erhalten und nach dem ordnungsgemäßen Auswaschen kann der Pinsel unbedenklich erneut verwendet werden. Ein Qualitätsverlust ist nicht zu fürchten. Somit ist der Malerpinsel ein haltbares Arbeitsmittel, welche beste Ergebnisse liefert.
Des Weiteren ist der Stil meist aus geschliffenem aber unlackiertem Holz. Eine Zwinge aus Metall ist besonders gut geeignet, um die Borsten zusammenzuhalten.
Ausgewählte Malerpinsel
Der Malerpinsel Bestseller
- Das Set umfasst: 10 Pinsel in verschiedenen Größen und 4 verschiedenen Formen: runde Spitze, Filbertpinsel, Flachpinsel und Linierpinsel/Rigger
- Holzgriff: Kurzer, glatter Griff aus Holz für präzise Kontrolle, mit blau lackierter Oberfläche für eine schöne Optik
- PBT haare: Weiche, strapazierfähige und leicht zu reinigende PBT haare halten häufigem Gebrauch stand und fallen nach dem Ausspülen nicht aus
- Vielseitig: Für fast alle Arten von Farbe geeignet, darunter Acryl, Wasserfarbe, Emaille, Öl, Cel-Vinyl und Gouache
- Abmessungen: zwischen 17,5 cm und 19,5 cm lang
Welche Arten von Pinseln für Malerarbeiten gibt es?
Es gibt zahlreiche verschiedene Pinseltypen, welche der Fachmann sicher alle kennt, beziehungsweise benutzt. Für den Laien sollte diese Auswahl der wichtigsten Modelle mit kurzer Charakteristika bereits eine Hilfe sein:
Wie kann man Malerpinsel praktisch einsetzen?
Die Malerpinsel sollten gezielt je nach Verwendungszweck benutzt werden. Dabei gibt es nicht den einen, universell zu verwendenden Pinsel. Jedes Modell ist genau auf die hohen Ansprüche der unterschiedlichen Tätigkeiten abgestimmt. Nur so können wirklich überzeugende Ergebnisse entstehen.
Die Farbe muss zuvor einsatzbereit sein und der Pinsel muss vor der Erstbenutzung „eingestrichen“ werden. So wird überschüssige Farbe entfernt und gleichmäßiges Arbeiten wird gewährleistet.
Natürlich benötigt man für Streicharbeiten oder Ausbesserungen etwas Routine. Aber mit der Zeit und einer guten Ausstattung, wie mit Pinseln der richtigen Borstenart, ist man auf dem besten Weg. So können neue farbliche Akzente gesetzt werden, Schutzlacke aufgetragen werden oder kleine Reparaturen durchgeführt werden.
Was sollte beim Kauf von Malerpinseln beachtet werden?
Man sollte sich bewusst sein, dass richtig gute Qualität auch ihren Preis hat. Natürlich gibt es bestimmte Sparangebote, womit gleich mehrere Pinselstärken und Sorten erhältlich sind. Aber dennoch sollte auf die Verarbeitung geachtet werden. Scheinbares Sparen könnte sonst schnell zur Enttäuschung werden.
Die Pinseltypen sollten je nach Verwendungszweck gekauft werden. Deshalb ist es mitunter ratsam, gezielt Einzelstücke zu kaufen. Der Käufer sollte sich überlegen, ob er Naturborsten, Mischborsten oder Synthetikborsten braucht. Eine Alternative sind Kombipacks mit mehreren Sorten.
Malerpinsel Varianten
- Malerpinsel – Variationen auf einem Blick:
Weitere Tipps
Egal wie hochwertig der jeweilige Malerpinsel ist – auch der Gebrauch sollte ordnungsgemäß sein.
- Anfängern sei deshalb empfohlen: nicht zu viel Farbe von der jeweiligen Malerfarbe auftragen und die Pinsel leicht führen. Drücken Sie nicht auf die Borsten, die brechen oder knicken könnten. Die Farbe wird gleichmäßig aufgestrichen und nicht zerquetscht.
- Das Auswaschen sollte stets gründlich erfolgen, anschließendes Trocknen ist eine Pflicht.
- Nach dem Einsatz ist es wichtig, die Pinsel möglichst trocken und aufgehängt zu lagern. So vermeidet man Druckstellen oder das Brechen der Borsten.
- Nicht immer ist eine sehr breite Auswahl bei allen Malerarbeiten erforderlich. Ringpinsel, Flachpinsel und Fassadenpinsel zählen allerdings zu den absoluten Basics beim Malerbedarf in der Heimwerker Malerwerkstatt.
Übrigens haben Länder ihre Lieblingspinsel, in der USA z.B. sind Ringpinsel gar nicht beliebt, dort greift man zu Flachpinsel.
Aktualisiert am 31.08.2025 / über Amazon API, Platzierung nach Amazonverkaufsrang